Sonderfahrzeuge

- Fertigung von Einzelfahrzeugen und Kleinstserien
- Fahrzeuge für den besonderen / logistischen Einsatz
- Individuelle Anhängerkonstruktion und -konfiguration
- Zusammenarbeit mit namenhaften Herstellern und Zubehör-Lieferanten
- Verarbeitung von hochwertigen Komponenten
- „Made in Germany“
- OPTIONAL: Umfangreiches und bewährtes Zubehör aus dem Hüffermann Modulbaukasten
HÜFFERMANN SONDERFAHRZEUGE
- Kippanhänger mit Festaufbau
- Anhänger mit Radmulden
- Ballastanhänger
- Abroll-Sattelanhänger
- Ein- oder Mehrkammer-Recyclingauflieger mit Ladekran
Gesamtgewicht (techn./zul.): von 18 t - 35 t, je nach Fahrzeug
Mehr- oder Mindergewicht je nach Ausstattung und Typ.
Gesamtlängen in Abhängigkeit der Typausführung und Zuggabelwahl.
Dem Einsatzzweck entsprechend konstruierte Stahl-Rahmen aus hochwertigen Stählen
Wir verwenden ausschließlich Achsen namhafter Hersteller.
Luftfederfahrwerke mit Scheibenbremse oder Trommelbremse inkl. automatischer Absenkfunktion.
Bereifung
8-12-fach 235/75R 17,5 (10 t Achsen)
8-12-fach 265/70R 19,5 (10 t Achsen)
4-6-fach 385/55R 22,5 (9 t Achsen)
4-6-fach 385/65R 22,5 (9 t Achsen)
4-8-fach 425/65R 22,5 (10 t Achsen)
Weitere Bereifungsgröße auf Anfrage.
Optional: Reserverad, Aluminiumräder 19,5 / 22,5, Reifendrucküberwachungs- und –regel-Systeme, manuelle Heben-/Senken-Funktion
- WABCO Bremssystem mit ABS und ESC
- Knorr Bremssystem mit ABS und RSP
Optional:
- Bremsbelagverschleißanzeige
- Rückraumüberwachung (Wabco)
Hella-Modulbeleuchtungseinrichtung mit Funktionsleuchten in Teil-LED-Technik inkl. LED Positionsleuchte, LED Umrissleuchten hinten und LED Seitenmarkierungsleuchten, mitblickend.
Optional:
- LED Arbeitsscheinwerfer
- 2 zusätzliche LED Rückfahrscheinwerfer am Heck
- 3 runde LED Rückleuchten, anstelle der Modulleuchten
- Zusätzliche Bremsleuchte am Mittelblech
- Verschiedene Warn- und Umfeldleuchten
- Autarkes Parklichtsystem „PS-Fix“
Lackierung RAL-Ton einfarbig nach Kundenwunsch (außer Metallic-Töne),
Automatisches Strahlen:
Die Anhängerfahrgestelle werden vor der Lackierung im speziell für unsere Anhängertypen konzipierten Strahlautomaten, auf Basis von 12 gleichbleibend starken, automatisierten und ringförmig angeordneten Schleuderradturbinen gestrahlt. Durch das spezielle Hüffermann-Strahlmittel ergibt sich ein homogeneres Strahlbild. Im Rahmen des Kontrollprozesses wird, abhängig von der Bauart des Chassis, von Hand nachgestrahlt.
Grundierung: Auftrag einer Grundierung auf Epoxidharzbasis ohne Elektrostatik. Ebenfalls für einen langjährigen und belastbaren Korrosionsschutz.
Decklack: Der 2K-Decklack mit hohem Festkörperanteil wird individuell im gewünschten Farbton (RAL) im Elektrostatik-Verfahren aufgetragen, so dass auch noch der kleinste Spalt vom Lack abgedeckt wird und der Schutz und die Optik über Jahre erhalten bleiben.
Versiegelung: Nach der Montage und der endgültigen Freigabe des Fahrzeuges durch die Qualitätskontrolle wird das Fahrzeug an Materialdoppelungen und -übergängen konserviert. Die Konservierung erfolgt mit Dinitrol Kriechwachs.
Standardausführung ohne Lackierung der seitlichen Schutzvorrichtung, Felgen silber. Achsen in schwarz KTL-beschichtet. Anbauteile verzinkt.
Optional: Lichtbogenverzinkung
Zinkdraht wird durch einen Lichtbogen aufgeschmolzen, mit Druckluft zerstäubt und auf die frisch gestrahlte Oberfläche des Chassis (ohne Anbauteile) aufgetragen. Zusammen mit der nachfolgenden Lackierung wird so ein Korrosionsschutz erreicht, der ähnliche Eigenschaften wie das Feuerverzinken aufweist. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Wärmeeintrag, so werden hochfeste Stähle nicht im Gefüge verändert und große Flächen neigen nicht zu Verzug.
Die Lichtbogenverzinkung bietet einen deutlichen Vorteil in Bezug auf Schutzdauer, Härte, Haftfestigkeit, Abriebfestigkeit, Steinschlagbeständigkeit und Kantenschutz.
Heckmarkierung
- ECE-Tafel
Optional: Abfall-, Park- oder ADR-Tafeln
- Unterlegkeile (2)
Optionale Stauräume:
- Standardstaukiste 600 x 500 x 500 mm
- Edelstahlstaukiste
- Stauraum für Netze in verschiedenen Größen
- Paletten-Staukästen
Unterfahrschutz, feuerverzinkt, mit senkrechtem Gummipuffer
Seitliche Schutzvorrichtung aus zwei horizontalen eloxierten Alu Profilen mit starr montierten Befestigungshaltern
Optional hochschwenkbar mit Gasdruckdämpfern oder in geschlossener Bauweise
Kunststoff-Einzelradkotflügel mit Sprühnebelschutz
Optional:
1 Reserveradhalter
Hüffermann Gummischürze
Drehschemel mit abgedichtetem Kugellenkkranz und V-Zuggabel mit 40 mm Zugöse. Optional: Mittelholmzuggabel oder längenverstellbare Zuggabel, verschiedene Zugösenausführungen.
Zentralachsbauweise
Geschweißte Zentralrohr-Zugeinrichtung mit einer Kopfplatte und einem entsprechenden Bohrbild für eine 50 mm Schwerlastzugöse nach DIN 74053. Die Zugöse ist in der Höhe um 2 x 60 mm umschraubbar.
Hochwertige Ladungssicherungselemente, passend zum jeweiligen Verwendungszweck.
Großvolumige Hinterkippanhänger in Drehschemel- oder Zentralachsbauweise, z. B. für die Strauchschnitt-, Schrott- oder Abbruchmaterial-Sammlung
Zum Transport von Arbeitsgerät und Baumaschinen.
In Sattel-, Drehschemel- oder Zentralachsbauweise, für den Transport von Kran-Ballast
Zum Transport von besonders schweren Abrollbehältern
Sattelanhänger mit Ladekran in Ein- oder Mehrkammer-Ausführung zur Sammlung von Rohstoffen aus Depotcontainern.
Ihre Ansprechpartner von Hüffermann
Immer in Ihrer Nähe. Wir sind gerne für Sie da.
Unser Hüffermann Innendienst für Sie
Wir helfen gerne weiter.

Mieten Sie direkt beim Hersteller
- Flexible und transparente Mietpreise
- Mietfahrzeuge nach Kundenwunsch konfiguriert
- Auftragsspitzen mit Fahrzeugen vom Marktführer abfangen
- Immer aktuelle Fahrzeuge im Mietfuhrpark