Vario-Carrier
Der Vario-Carrier ist ein robuster, nutzlastoptimierter Anhänger zum Transport von Absetzbehältern nach DIN 30720 / 30720-1.
Unser Vario-Carrier ist erhältlich mit verschiedenen Ladungssicherungssystemen, der Standardanhänger ist mit einer kombinierten Ladungssicherung ausgestattet, mit dem die die Absetzmulden auf dem Vario- Carrier gesichert werden.
Natürlich erhalten Sie unseren Vario-Carrier auch mit weiteren Ladungssicherungssystemen wie unserem Safety-Fix, unserem Multi-Fix oder unserem Positionier-Fix.
Eine genaue Beschreibung der einzelnen Ladungssicherungssysteme finden Sie hier.
Wir bieten Ihnen für jeden Einsatz die richtige Lösung!
Unsere bekannte Modulbauweise zeichnet sich durch zwei wesentliche Vorteile aus: eine individuelle Konstruktion, welche exakt auf Ihre Ansprüche ausgelegt ist und eine hochwertige Fertigung – komplett „Made in Germany“.
Vario-Carrier in zweiachsiger Ausführung für einen Absetzbehälter
Der leichte Anhänger ist für schwere Einsätze ausgelegt. Mehr Nutzlast pro Behälter im Vergleich zum Dreiachser. Zum Beispiel für Abbruch, Kernschrott oder Klärschlamm.
Ihre Vorteile:
- Großer Nutzlastvorteil
- Extrem wendig
- Geringer Rangierraum
- Frontbeladung als Variante
Vario-Carrier in zweiachsiger Ausführung für zwei Absetzbehälter
Nutzlastoptimierter Anhänger für Einsätze im Entsorgungsbereich. Der Anhänger transportiert leichte Stoffe, wie z. B. Restmüll oder Gewerbeabfälle.
Ihre Vorteile:
- Beidseitig beladbar
- Nutzlastoptimiert
- Zuggabelabsenkung serienmäßig
- Optimale Lastverteilung
Vario-Carrier in dreiachsiger Ausführung für zwei Absetzbehälter
Der Anhänger ist für schwere Einsätze optimiert. Zum Beispiel für den Transport von Bauschutt, Sondermüll, Kernschrott, Glas.
Ihre Vorteile:
- Beidseitig beladbar
- Nutzlastriese
- Optimale Lastverteilung
- Robuste Bauweise
Vario-Carrier als Plateaubauweise
Ihre Vorteile:
- Ladeflächen variabel nutzbar
- Robuste Bauweise
- Geprüfte Ladungssicherung
Vario-Carrier Sonderausführungen
Ihre Vorteile:
- Variabel beladbar
- Robuste Bauweise
- Zuggabelabsenkung serienmäßig
Vario-Carrier für drei Behälter
Ihre Vorteile:
- Vier Behälter im Zug möglich
- Großes Transportvolumen
- Muldenlagerung schwenkbar
Wiegeeinrichtung
Bei der Fahrzeugbeladung sollte die Vorderachslast mindestens 20 % des Fahrzeug–Gesamtgewichts betragen um das Fahrzeug sicher und spurtreu einsetzen zu können. Sicherheit für den Fahrer bietet eine Wiegeeinrichtung.
Ihre Vorteile:
- Achslastanzeige
- Betriebssicherheit
- Fehleranalyse bei ABS-Störung
Lastverteilung
Die Lastverteilung wird oft dem Fahrer überlassen ohne eine technische Lösung bereitzustellen. Bei unzureichender Vorderachs-Auslastung verliert das Fahrzeug die Spurtreue und es kann zu gefährlichen Fahrmanövern kommen. Bei der Fahrzeugbeladung sollte die Vorderachslast mindestens 20 % des Fahrzeug – Gesamtgewichts betragen um das Fahrzeug sicher und spurtreu einsetzen zu können.
Unterschiedlich schwere Behälter im Lastschwerpunkt.
Ein Behälter im Lastschwerpunkt.
Gleich schwere Behälter im Lastschwerpunkt.
ACHTUNG:
Der Fahrer trägt eine hohe Verantwortung zur Ladungssicherung und haftet bei fehlerhafter Fahrzeugbeladung. Dies kann im Anzeigefall mit unter sehr teuer kommen sowohl für den Fahrer, als auch für den Disponenten.
City-Konzepte für Absetzbehälterfahrzeuge
Hüffermann konzipiert Absetzkipper-Gesamtzüge, die auf engen Ladestellen perfekt zum Einsatz kommen – in der Innenstadt, bei der Krankenhausentsorgung, Baustellen oder Kläranlagen. Der Anhänger wird für eine Frontbeladung ausgelegt. Der Anwender spart sich das Rangieren zur Heckbeladung.
Ihre Vorteile:
- Frontbeladung
- Geringer Rangierraum
- Zeitsparendes Handling