Flex-Carrier

Der Flex-Carrier ist auf Basis des Roll-Carrier Fahrgestells ein robuster, nutzlastoptimierter Anhänger zum Transport von 5500 mm - 7000 mm langen Abrollbehältern nach DIN 30722 oder 5 cbm - 10 cbm Absetzbehälter nach DIN 30720/30720-1.
Baukastensystem Fahrgestelle
Folgende Fahrgestell-Varianten stehen zur Auswahl: Zweiachsig Typ HKA1870, dreiachsig Typ HKA2470, alternativ sind beide Fahrgestelle für eine Front- und Heckbeladung lieferbar.
Ihre Vorteile:
- unterschiedliche Behältergrößen
- flexibel und langlebig einsetzbar
- extrem leichte Bedienbarkeit
- auf den Einsatz abgestimmte Modellvielfalt
Mittels moderner Darstellungsmöglichkeiten können wir bereits am Computer Ihren Anhänger konfigurieren und optimal darstellen. Dabei lassen sich einzelne Baugruppen ein- oder ausblenden.
Varianten
Flex-Carrier einfachbereift
Flex-Carrier dreiachsig
Flex-Carrier Variante zum Transport von Schweizer Welaki-Mulden
Lastschwerpunkt
Durch flexible Zurrpunkte am Außenrahmen und entsprechende Schubarretierungen sind jeweils ein oder zwei Behälter in unterschiedlichen Größen variabel verladbar.
Eine Absetzmulde im Lastschwerpunkt
Ihre Vorteile:
- Hohe Nutzlasten
- Effektiv auf der Kurzstrecke
- Bewährte Bauteile
- Langlebig im Einsatz
Ladungssicherung
Durch eine kombinierte Ladungssicherung werden die Absetzmulden auf dem Flex-Carrier befestigt. Die Absetzmulden werden gegen Verrutschen in Fahrtrichtung und seitlich durch verstellbare Anschläge gesichert. Nach hinten werden die Behälter am hinteren Behälter-Aufnahmekloben durch Schrägzurren arretiert.
Zentrier-Fix
Hüffermann legte viel Wert auf eine schnell umzurüstende Ladungssicherung, um bei unterschiedlichen Muldengrößen zeitaufwendige Anpassungen zu vermeiden. Beim Flex-Carrier erleichtert der patentierte Zentrierfix das Einstellen der seitlichen Schubarretierung.
Verstellbarer Zurrpunkt
Die Fahrgestelllänge des Flex-Carrier ist durch die Kombination von Abroll- oder Absetzbehälter definiert. Um die Vielfalt der unterschiedlichen Absetzbehältertypen und Ausführungen verlasten zu können, sind die Zurrpunkte verstellbar auf einer Zurrleiste verschraubt.
Ein wichtiges Thema, bei dem Hüffermann stets weiterdenkt. Das beweist unsere patentierte und zertifizierte pneumatische 4-fach Behälterverriegelung. Sie ist leise, wartungsarm, reparaturfreundlich. Und in der Praxis zeigt sich: Sie bietet eine hohe Verlässlichkeit!
Ihre Vorteile:
- Langlebigkeit
- Geringe Lärmbelästigung
- Geringe Wartungskosten
- Zuverlässige Ladungssicherung
- Zertifizierte Ladungssicherung
- Extrem robust
- Langjährige Praxiserfahrung
Langträgerkonstruktion
Eine durchgängige Langträgerausführung (Profilform gebrauchsmustergeschützt) mit optimierten Materialstärken gewährleistet einen reibungslosen Behältertransport. Die verschleißarme Rollbahn mit abgerundeter Zentrierkannte bietet Sicherheit und zeichnet sich auch nach langer Einsatzzeit durch eine gleichbleibend formschöne Optik aus.
Ihre Vorteile:
- Werthaltig
- Geringer Rollbahnenverschleiß
- Sicherheit beim Übersetzen der Behälter
- Extrem robust